Kapitelübersicht zu Dürrenmatt "Der Richter und sein Henker" (Person, Ort, Zeit, Handlung, Überschri (2025)

Schule > Deutsch > Kapitelübersicht zu Dürrenmatt "Der Richter und sein Henker" (Person, Ort, Zeit, Handlung, Überschri

Kapitelübersicht zu Dürrenmatt "Der Richter und sein Henker" (Person, Ort, Zeit, Handlung, Überschri (1)

Übersicht zu Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker

Diese Arbeit bitte im Original anschauen oder downloaden:

Übersicht:

Kap
Seiten
Hauptpersonen
Orte
Zeit
Handlung/ Inhalt
Überschrift
1
5-12
Clenin, Bärlach
Straße von Lamboing, Bern
3.11.1948
(Do)
Clenin findet den toten Polizisten Schmied; er fährt mit ihm nach Biel; Kommissar Bärlach besucht Fr.Schönler und nimmt eine Mappe von Schmied mit
>Der tote Polizist<
2
13-17
Bärlach, Dr. Lucius Lutz, Clenin, Blatter
Restaurant: Du Th éâtre, Lutz´ Büro , Tatort
Gegen 2 Uhr
Bärlach lässt sich Dr.Lucius Lutz den Tathergang erklären; Bärlach spricht mit Clenin und Blatter am Tatort -> sie finden eine Revolverkugel
>Der Tathergang<
3
18-23
Bärlach, Tschanz
Bärlachs Büro
10.00 Uhr
4.11.1948 (Fr) Tschanz kehrt aus den Ferien zurück; Bärlach und Tschanz unterhalten sich über den Fall; sie rätseln, was das "G" in Schmieds Kalender bedeutet; Bärlach berichtet vonm Besuch bei Fr.Schönler; Tschanz versucht Bärlach seinen Verdacht zu entlocken
>Das geheimnisvolle G<
4
24-28
Bärlach, Tschanz
Bärlachs Haus, Tschanz´ Auto
19.00 Uhr
bis 19.40
Tschanz und Bärlach fahren zur Straße zwischen Lamboing und Biel, um das Geschehen zur Tatzeit zu beobachten; sie warten und befragen einzelne Personen; Fahrt nach Twann über Kerzerz, Erlach, Liegertz und Lamboing
>Besuch am Tatort<
5
29-31
Bärlach, Tschanz
Tschanz´ Auto, Feldweg
20.00 Uhr
Tschanz und Bärlach beobachten Autos, die über einen Feldweg zu einem dunklen Haus fahren; in welchem ein gewisser Gastmann wohnt, was Tschanz herausfand
>Gastmann<
6
32-41
Bärlach, Tschanz, Hund, von Schwendi, Gesellschafter, Clenin, Charnel
Um Gastmann´s Haus, Wirtshaus
Spätere Nacht
Tschanz und Bärlach gehen getrennt um das Haus herum; Bärlach wird von einem großen Hund angegriffen; Tschanz tötet diesen; sie sprechen mit dem Nationalrat (von Schwendi) vor dem Eingang; Bärlach und Tschanz, welcher sich vorher noch mit Charnel und Clenin über Gastmann unterhält, wollen sich im Restaurant treffen
> Der Hund und von Schwendi<
7
42-44
Bärlach, Tschanz
Restaurant, Gastmann´s Haus, Tschanz´ Auto, Schlucht nahe dem See
22.00 Uhr
Tschanz fährt noch einmal zu Gastmann´s Haus; er trifft Bärlach im Restaurant nicht an; er findet ihn in der Schlucht nahe dem See; sie wollen mit dem Schriftsteller sprechen, den Charnel zuvor erwähnte; Tschanz bringt Bärlach nach Hause; Bärlach hatte einen Schutzärmel am Arm, in den der Hund biss
>Der Revolver<
8
45-50
Von Schwendi, Lutz, Bärlach
Lutz´ Büro
5.11.1948 (Sa)
8.00 Uhr
Von Schwendi spricht bei Dr.Lutz vor; die beiden Anhänger der gleichen Partei unterhalten sich über unfähige Polizisten und schlechte Absichten der Polizei gegenüber Gastmann; er erzählt, dass Schmied pers. bei Gastmann war;er gibt Lutz eine Liste der Besucher Gastmann´s;er spricht über Schmieds zweiten Namen
>Das Verhör<
9
51-55
Lutz, von Schwendi
Lutz´ Büro
Im Gespräch
Lutz versichert von Schwendi eine möglichst oberflächlichr Behandlung Gastmann´s (von Schwendi´s Klient)
>Das Versprechen<
10
56-62
Bärlach, Tschanz, Lutz, Fr.Schönler, Beerdigungsgesell-
schaft, Zwei Betrunkene
Schlosshalden-
friedhof
Nach dem Gespräch
Bärlach und Lutz fahren zum Schlosshaldenfridhof (Schmied´s Beerdigung); Zwei Betrunkene kommen auf den Friedhof und lallen Lieder
>Die blaue Beerdigung<
11
63-72
Bärlach, Lutz, Blatter, Gastmann
Dienstwagen, Bärlachs Haus
Nach der Beerdigung
Bärlach fährt mit Blatter und Lutz zurück; in seinem Haus trifft er auf Gastmann; sie reden über eine alte Wette, die besagt das Gastmann ein Verbrechen vor Bärlach´s Augen begeht und Bärlach es nicht nachweisen kann
>Die Wette<
12
73-75
Bärlach, Lutz, Tschanz
Polizeirevier
Nachmittag
Lutz berichtet Bärlach von seiner Unterhaltung mit von Schwendi; Bärlach bittet Lutz um eine Woche Krankheitsurlaub, den er bekommt; Tschanz hat Schmied´s Auto gekauft; er und Bärlach fahren zum Schriftsteller
>Eine Woche Urlaub<
13
76-83
Bärlach, Tschanz, Ein Schriftsteller
Haus des Schriftstellers
Später Nachmittag
Bärlach und Tschanz überprüfen das Alibi des Schriftstellers; dieser würde Gastmann den Mord zwar zutrauen, sagt aber dass er es nicht war
>Der Schriftsteller<
14
84-87
Bärlach, Tschanz
Tschanz´ Auto
Gegen Abend
Tschanz gesteht Bärlach auf der Rückfahrt seine Eifersucht gegenüber Schmied; sie reden über den Schriftsteller und ihre weitere Vorgehensweise
>Tschanz´ Verdacht und sein Motiv<
15
88-90
Bärlach, Gastmann, Hungertobel
Arztpraxis Dr. Hungertobel
Am Abend
Bärlach weiß von Gastmann, dass er nur noch ein Jahr zu leben hat; dies verschwieg ihm sein Arzt Dr.Hungertobel; er fährt zu ihm und lässt sich dies bestätigen
>Nur noch ein Jahr<
16
91-95
Einbrecher(Tschanz), Bärlach
Bärlach´s Haus
Nacht von Samstag auf Sonntag
Ein Einbrecher dringt, während Bärlach schläft, in sein Haus ein und versucht ihn zu erschiessen; durch eine List kann sich dieser jedoch das Leben retten
>Mordversuch<
17
96-100
Bärlach, Tschanz, Gastmann
Bärlach´s Haus, Taxi
6.11.1948 (So)
6.00 Uhr
Bärlach benachrichtigt Tschanz und fährt kurz darauf mit dem Taxi zum Bahnhof;im Taxi spricht er mit Gastmann; dieser droht ihm ihn nach seiner OP zu töten; Bärlach kündigt ihm jedoch an, dass er noch heute seinen Henker zu Gastmann schicken wird
>Drohungen<
18
101-105
Tschanz, Anna, Gastmann
Bahnhof, Gastmann´s Haus
Morgen des 6.11.1948
Tschanz fragt Anna(Schmied´s Verlobte) ob sie ihn heiraten will; er verspricht ,dass er noch am selben Tag den Mörder stellen wird; er geht zu Fuß zu Gastmann; er wird von Gastmann´s Dienern beschossen; er schießt zurück; Tschanz hat nur einen Durchschuss an der Schulter, doch Gastmann und Diener sind tot
>Der Henker<
19
106-109
Lutz, Clenin, Tschanz, Charnel, von Schwendi
Gastmann´s Haus
Morgen des 7.11.1948
(Mo)
Lutz spricht mit von Schwendi über den Tod seines Mandanten
>Tatortsicherung<
20
110-117
Bärlach, Tschanz
Bärlach´s Haus
Gleicher Tag 20.00 Uhr
Tschanz kommt zu Bärlach um die angebliche Auflösung des Falls zu feiern; Bärlach treibt Tschanz in die Enge, sodass er zugibt der Mörder zu sein; Motiv: Neid (Frau, Ruhm, Auto); Bärlach enttarnt ihn und erzählt wie er es herausgefunden hat
>Tschanz, der neidische Mörder<
21
118
Bärlach, Lutz
Bärlach´s Haus
Folgende Nacht und der nächste Morgen
Bärlach sitzt die ganze Nacht noch am Tisch; Lutz erzählt ihm am nächsten Morgen, dass Tschanz Selbstmord beging; Bärlach wird am folgenden Dienstag operiert
>Tschanz´ Selbstmord<

Wenn du dieses Dokument verwendest, zitiere es bitte als: "Kapitelübersicht zu Dürrenmatt "Der Richter und sein Henker" (Person, Ort, Zeit, Handlung, Überschri", https://e-hausaufgaben.de/Hausaufgaben/D2885-Duerrenmatt-Friedrich-Der-Richter-und-sein-Henker-Inhaltsangabe.php, Abgerufen 23.06.2025 10:23 Uhr

Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird.

Kapitelübersicht zu Dürrenmatt "Der Richter und sein Henker" (Person, Ort, Zeit, Handlung, Überschri (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Dean Jakubowski Ret

Last Updated:

Views: 6323

Rating: 5 / 5 (50 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Dean Jakubowski Ret

Birthday: 1996-05-10

Address: Apt. 425 4346 Santiago Islands, Shariside, AK 38830-1874

Phone: +96313309894162

Job: Legacy Sales Designer

Hobby: Baseball, Wood carving, Candle making, Jigsaw puzzles, Lacemaking, Parkour, Drawing

Introduction: My name is Dean Jakubowski Ret, I am a enthusiastic, friendly, homely, handsome, zealous, brainy, elegant person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.